Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was bedeuten Warnungen beim Import?

Erscheint beim Import in Payt eine Warnung? In diesem Artikel erfahren Sie, was diese Meldungen bedeuten und wie Sie sie beheben können.

Letzte Aktualisierung: April 3, 2025

Beim Import von Daten aus Ihrer Buchhaltungssoftware in Payt können Meldungen erscheinen. Diese werden in Validierungsfehler und Warnungen unterteilt.

  • Validierungsfehler (rot): verhindern den Import der betroffenen Rechnungen oder Debitoren. Diese müssen vor der Verarbeitung behoben werden.
  • Warnungen (gelb): blockieren den Import nicht, sollten aber überprüft und gegebenenfalls korrigiert werden.

Welche Warnungen können auftreten und wie behebe ich sie?

Im Folgenden finden Sie die häufigsten Warnungen und deren Lösung. Springen Sie direkt zur jeweiligen Warnung:

  • Wahrscheinlich ungültige SMS- oder Telefonnummer
  • USt-IdNr. ist ungültig

dashboard_widget_warnungen

Wahrscheinlich ungültige SMS- oder Telefonnummer

  • Ursache: Diese Meldung erscheint, wenn die angegebene Telefonnummer vermutlich ungültig ist. Falls eine SMS oder ein Anruf (z. B. im Rahmen eines Inkassoprozesses) erforderlich ist, wird die Nummer nicht verwendet.
  • Lösung: Korrigieren oder entfernen Sie die Telefonnummer in Ihrer Buchhaltungssoftware, damit sie nicht mehr an Payt übermittelt wird.

USt-ldNr. ist ungültig

  • Ursache: Wenn eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für den Debitor angegeben wurde, prüft Payt deren Gültigkeit. Ist sie ungültig, erscheint eine Warnung. Hinweis: Die Nummer muss mit dem Ländercode beginnen.
  • Lösung: Passen Sie die USt-IdNr. in Ihrer Buchhaltungssoftware an.