Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie verbinde ich AFAS und Payt?

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung der Integration zwischen AFAS und Payt zur automatischen Datenübertragung.

Letzte Aktualisierung: April 3, 2025

Um eine Verbindung zwischen AFAS und Payt herzustellen, müssen in AFAS mehrere Connectoren eingerichtet werden. Diese sorgen dafür, dass bestimmte Daten (z. B. Rechnungen, Kunden, Zahlungsbedingungen) automatisch von AFAS an Payt übermittelt werden.

Schritt 1: Benutzerkonto für Payt erstellen

Erstellen Sie in AFAS ein separates Benutzerkonto, das ausschließlich für die Verbindung mit Payt verwendet wird. Dieses Konto wird als Connector-Benutzer bezeichnet.

Schritt 2: AppConnector in AFAS erstellen

Der AppConnector ist die sichere Schnittstelle, über die Payt auf Ihre Daten in AFAS zugreifen kann.

  1. Navigieren Sie zu: 'Allgemein' > 'Verwaltung' > 'AppConnector' > 'Neu'
  2. Geben Sie einen aussagekräftigen Namen ein, z. B. Payt REST API
  3. Wählen Sie eine Benutzergruppe mit mindestens folgenden Berechtigungen aus oder erstellen Sie eine neue Gruppe:
    1. Zugriff auf alle Mandanten ('Allgemein' > 'Mandant' > 'Filter' > 'Alle Mandanten')
    2. Zugriff auf alle Dossier-Elemente ('CRM' > 'Dossier' > 'Filter' > 'CRM - Dossierelemente' > 'Alle Dossierelemente')
    3. Zugriff auf alle Definitionsfilter ('Allgemein' > 'Verwaltung' > 'Definition' > 'Filter' > 'Allgemein - Definition ausführen' > 'Alle Rechte)

Schritt 3: Benutzer-Token für Payt erstellen

Für den sicheren Zugriff benötigt Payt ein Benutzer-Token. Gehen Sie zu 'Allgemein' > 'Verwaltung' > 'AppConnector' > AppConnector Name > 'Benutzertokens'.

Folgen Sie der Anleitung von AFAS zum manuellen Hinzufügen eines Tokens zu Ihren eiegenem AppConnector: Add a user token manually to your own app connector (Englisch).

Kopieren Sie das Token und bewahren Sie es sicher auf – es wird später während der Einrichtung in Payt benötigt.

Schritt 4: GetConnectoren in AFAS importieren

GetConnectoren definieren, welche Daten an Payt übermittelt werden.

  1. Gehen Sie zu 'Allgemein' > 'Ausgabe' > 'Verwaltung' > 'GetConnector'
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Übersichtsfenster und wählen Sie 'Aktionen' > 'Importieren'.
  3. Importieren Sie die Connector-Dateien, die Sie von Payt erhalten haben:
    1. Payt_administrations
    2. Payt_payment_conditions
    3. Payt_sales_entries_v12
    4. Payt_distribution_methods - Extended v2.0
    5. Payt_sales_invoices_for_cp_ordermanagement_v11
    6. Payt_subject_attachments
    7. Payt_Verkoopfactuurregels

Falls Sie in AFAS benutzerdefinierte Felder verwenden, können Sie eigene Connectoren erstellen oder die importierten entsprechend anpassen.

Schritt 5: GetConnectoren zum AppConnector hinzufügen

Nachdem Sie die GetConnectoren importiert haben, müssen Sie sie dem AppConnector zuordnen. Navigieren Sie zu 'Allgemein' > 'Verwaltung' > 'AppConnector' > AppConnector Name > 'GetConnectoren' > 'Neu'.

Schritt 6: AppConnectorSubject für Anhänge hinzufügen

Damit Rechnungs-PDFs auch in Payt sichtbar sind, muss der Standardconnector AppConnectorSubject dem AppConnector hinzugefügt werden. Gehen Sie zu 'Allgemein' > 'Verwaltung' > 'AppConnector' > AppConnector Name > Connectoren' > 'Neu'.

Die vollständige technische Dokumentation für den Link AFAS <> Payt können Sie hier lesen: Technische documentatie Payt Debiteurenbeheer - AFAS-koppeling (Niederländisch).