Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

2024-06 Payt-Update: Inkassofälle mit dem Label «Ipsum Incasso» durchführen

Ab dem 1. Oktober 2024 können Sie das Label «Ipsum Incasso» für Inkassofälle verwenden, die Sie mit der Software von Payt eigenständig einleiten.

Soziales Inkasso bedeutet selbst Inkasso durchführen

Seit 2013 unterstützt Payt Organisationen mit intelligenter Software für Fakturierung und Debitorenmanagement. Unser Grundsatz ist seitdem derselbe geblieben: Soziales Inkasso bedeutet, die Kontrolle selbst zu behalten. Unser Motto steht dabei immer im Mittelpunkt: Soziales Inkasso ist selbst Inkasso.

Wir sind stolz darauf, dass auch Sie dieses Modell nutzen, und gehen davon aus, dass unsere Software Ihnen hilft, Ihre Ziele in diesem Bereich zu erreichen.

Wichtig: Payt ist kein Inkassobüro. Mit unserer Software können Sie eigenständig ein Inkassoverfahren im außergerichtlichen Bereich durchführen. Sie bleiben somit jederzeit selbst für die Durchführung verantwortlich.

Unsere Entscheidung für Ipsum Incasso

Mit dem Label «Ipsum Incasso» machen wir das Prinzip «selbst Inkasso durchführen» für Ihre Kunden noch deutlicher. Wenn diese das Label «Ipsum Incasso» aufrufen, gelangen sie auf eine übersichtliche Webseite mit Erklärungen und den Kontaktmöglichkeiten Ihres Unternehmens. Zudem werden sie auf das Debitorenportal rechnungeinsehen.com weitergeleitet, um direkt eine Nachricht zu senden.

Damit erreichen Sie eine bessere Erreichbarkeit, eine schnellere Klärung möglicher Streitigkeiten und letztlich eine höhere Wahrscheinlichkeit einer zügigen Zahlung.

Das Inkassolabel ändert sich am 1. Oktober

Ab dem 1. Oktober 2024 können Sie wählen, wie Sie Ihre Inkassofälle präsentieren: mit Ihrem eigenen Logo oder mit dem Logo von Ipsum Incasso. Dieses Logo wird in den Briefen sowie in factuurinzien.nl verwendet. In beiden Fällen führen Sie den Inkassofall selbst durch. Das bringt verschiedene Vorteile mit sich:

  • Sie führen ein Inkassoverfahren ohne juristischen Druck durch: ein Gerichtsvollzieher ist nicht beteiligt.
  • Sie bewahren die Kundenbeziehung, da sich Kunden direkt an Ihre Organisation wenden können.
  • Die Inkassokosten sind vollständig für Ihr Unternehmen bestimmt und werden direkt auf Ihr eigenes Konto überwiesen, sodass Sie selbst entscheiden, wie viel Sie einziehen und ob Sie Kosten gegebenenfalls erlassen.