Wie kann ich meinen Kunden erlauben, selbst eine Zahlungsvereinbarung vorzuschlagen?
Im Rechnungsportal kann ein Kunde selbst eine Zahlungsvereinbarung vorschlagen, die Sie anschließend genehmigen oder ablehnen können.
Letzte Aktualisierung: April 3, 2025
Sie können Ihren Kunden die Möglichkeit geben, selbst einen Zahlungsvorschlag zu unterbreiten. Dies gibt ihnen die Flexibilität, selbst zu entscheiden, wie und wann sie zahlen möchten.
Wie aktiviere ich die Funktion, dass Kunden eine Ratenzahlung vorschlagen dürfen?
Diese Funktion aktivieren Sie in den Verwaltungseinstellungen.
Gehen Sie in der linken Navigation zu den Einstellungen Ihres 'Rechnungsprozesses'. Wählen Sie dort die Option 'Vorschlag für Ratenzahlung erlauben'.
Wie können meine Kunden im Rechnungsportal eine Zahlungsvereinbarung vorschlagen?
Wenn die Option 'Vorschlag für Ratenzahlung erlauben' aktiviert ist, können Kunden im Rechnungsportal auf 'Ratenzahlung anfragen' klicken.
Sie können dann wählen, ob sie eine einmalige ausgesetzte Zahlung oder beispielsweise eine monatliche oder wöchentliche Zahlung leisten möchten. Außerdem geben sie an, in wie vielen Raten sie zahlen möchten und an welchem Tag des Monats die Zahlungen erfolgen sollen. Mit dem Button 'Senden' bestätigt der Kunde den Vorschlag.
Wie erfahre ich, ob ein Kunde eine Zahlungsvereinbarung vorgeschlagen hat?
Die betreffenden Rechnungen, für die ein Zahlungsvereinbarung eingereicht wurde, werden nach dem Vorschlag blockiert. In der Übersicht können Sie mit dem filter 'Blockierungsgrund' > 'Gewünschter Zahlungsvereinbarung' sehen, welche Kunden einen Vorschlag gemacht haben.
Wie kann ich eine vorgeschlagene Zahlungsvereinbarung genehmigen oder ablehnen?
- Öffnen Sie die Ratenzahlung direkt über die Rechnungsseite, indem Sie mittig auf der Seite 'Ratenzahlung ansehen' wählen.
- Dort gelangen Sie zur Übersicht des vorgeschlagenen Zahlungsvereinbarung. Prüfen Sie, ob Sie dem Vorschlag zustimmen.
- Wählen Sie, wie Sie mit dem Vorschlag verfahren möchten.
- Wählen Sie 'Genehmigen', wird die Zahlugnsvereinbarung sofort aktiviert. Die Zahlungen werden gemäß den vom Kunden vorgeschlagenen Raten geplant. Der Kunde erhält eine Bestätigungs-E-Mail.
- Wählen Sie 'Ablehnen', wird die Ratenzahlung abgelehnt. Der Kunde erhält eine E-Mail über die Ablehnung, sodass sofort klar ist, dass der reguläre Mahnprozess fortgesetzt wird.